20 Jahre Chor der Chorleiter des Bayerischen Sängerbundes!

Chor der Chorleiter des BSB startet Jubiläumsprojekt 2023!

Im Jubiläumsjahr 2023 werden sich der Chor der Chorleiter (Gründung 2003) und der Jugendchor des BSB (Gründung 2008) zu einem gemeinsamen Projekt zusammenfinden.  Das  Festkonzert findet am Sonntag, 05. November in der Kirche Christ König in Rosenheim statt. Begleitet werden die Chöre vom Orchester „La Banda“. Zur Aufführung kommen:

  • Magnificat von Johann Sebastian Bach in D-Dur
  • Magnificat von Johann Kuhnau in C-Dur
  • Totus Tuus von Henryk Gorecki
  • Gloriosa dicta sunt von Vytautas Miskinis

 

Zielgruppe:

Zielgruppe für die Teilnahme am CdC sind alle Chorleiter*innen im BSB, die Teilnehmer am Chorleiterseminar sowie erfahrene Chorsänger*innen, die sich weiterbilden möchten. Neue Mitglieder insbesondere in den Stimmlagen Sopran und Tenor sind herzlich willkommen!

Allgemeine Informationen

Zur Online-Anmeldung

Anmeldeschluss: Mittwoch, 17.04.2023

 

Kosten

Die Teilnahme ist für BSB-Mitglieder kostenlos.

Das Notenmaterial wird gestellt.

Anfallende Reisekosten sowie die Kosten für
Übernachtung und Verpflegung sind von den Teilnehmern
selbst zu tragen.

 

Termine/Proben:

  • Samstag, 13. Mai 2023, 09:30 Uhr – 17:00 Uhr
    Probentag in Pfarrheim St. Martin, München-Moosach (Plauener Straße 9)

  • Sonntag, 16. Juli 2023, 09:30 Uhr – 17:00 Uhr
    Probentag in Pfarrheim St. Martin, München-Moosach (Plauener Straße 9)

  • Freitag, 15. Septmber,19:00 Uhr – Sonntag, 17. September 2023, 13:00 Uhr
    Probenwochenende in der Musikakademie Alteglofsheim

  • Samstag, 14. Oktober 2023, 09:30 – 17:00 Uhr
    Probentag im Caritashaus St. Elisabeth in Altötting (Raitenharter Str. 18)

  • Samstag, 04. November 2023
    Probentag , Generalprobe zusammen mit dem BSB-Jugendchor, Ort n.n
  • Sonntag, 05. November 2023
    vormittags Generalprobe in Rosenheim, nachmittags Konzert in der Kirche Christ König

Zielsetzung des Ensembles

Der Chor der Chorleiter ist ein überregionales, staatlich gefördertes Ensemble des BSB.

Die Zielsetzung dieses Ensembles, das in jährlichen Projektphasen arbeitet, ist primär pädagogisch ausgerichtet. Es ermöglicht Chorleiter*innen und interessierten Sänger*innen auch ohne die Hürde eines Vorsingens, sich unter professioneller Leitung fachlich fortzubilden.
Neben Studium und Präsentation anspruchsvoller Chorliteratur enthält das Jahresprogramm etwa zur Hälfte Stücke, die auch im ambitionierten Laienchor gesungen werden können. Die stilistische Bandbreite wird möglichst groß gehalten. Der Bereich der Popularmusik wird nach Möglichkeit ebenso mit einbezogen wie Anregungen zur Präsentation und zur bewegungsmäßigen Gestaltung von Chorwerken.
Sigrid Weigl hat die Leitung des Ensembles mit Beginn der 6. Projektphase aus den bewährten Händen von Prof. Max Frey übernommen. Da auf ein Vorsingen verzichtet wird erfolgt die Zulassung zu einer Projektphase in der Reihenfolge der Anmeldung, wobei die stimmgattungsmäßige Verteilung berücksichtigt werden muss.