Chöre auf der Suche

Wir suchen Euch!

Der renommierte Münchner Gospelchor Munich Goes Gospel e.V. erfindet sich gerade neu. Mit neuer Chorleitung, neuen Liedern - und vielleicht auch mit Euch als neue Sängerinnen und Sänger in den Stimmlagen Sopran, Mezzo, Alt, Tenor, Bass.
Habt Ihr Spaß am Singen, liebt Ihr Gospel, traut Ihr Euch, Konzerte mitzusingen?
Dann seid Ihr bei uns genau richtig.
Meldet Euch bitte bei: es[at]munich-goes-gospel.de
Weitere Informationen findet Ihr unter www.munich-goes-gospel.de
Wir freuen uns auf Euch!

 

 

Vokal Ensemble München sucht ab 2024 neue Chorleitung

Wir sind ein kleiner Chor von ca. 20 erfahrenen Sängerinnen und Sängern, der den Schwerpunkt auf Alte Musik legt, aber auch gern Ausflüge in andere Epochen unternimmt und offen ist für Neues.
Das Vokal Ensemble München (VEM) wurde 1992 von Martin Zöbeley gegründet und viele Jahre in mitteltönigem Singen a cappella und historischer Aufführungspraxis mit Barockinstrumentalisten geschult. Neben Aufführungen selten gehörter Kompositionen des 15. bis 17. Jahrhunderts in bayerischen Kirchen und klassischen Konzerten in großen Konzertsälen haben wir auch außergewöhnliche Opernprojekte auf die Bühne gebracht und erfolgreich an Chorwettbewerben teilgenommen.
Von 2015 bis 2022 übernahm Viktor Töpelmann die Chorleitung und bereicherte unser Repertoire um die englischen Meister des Barock. Von Corona haben wir uns nicht unterkriegen lassen und unser 30-jähriges Jubiläum in der Markuskirche gefeiert, in der wir auch als Gäste proben dürfen. Unvergessen sind viele schöne Konzertreisen, u.a. nach Israel, Südtirol, England (Cambridge & Ely), Österreich (Admont & Kremsmünster) und Rom.
Im Jahr 2023 nehmen wir uns die Zeit, in projektartiger Zusammenarbeit KandidatInnen für die zukünftige musikalische Leitung näher kennen zu lernen. Wir proben jeden Dienstagabend außerhalb der Schulferien und fahren regelmäßig auf zwei Chorwochenenden pro Jahr, um typischerweise vier Konzertprogramme vorzubereiten (Passions-, Sommer-, Herbst- und Adventskonzerte).
Weitere Information unter www.vokal-ensemble-muenchen.de 
Bei Interesse freuen wir uns über eine Nachricht an corneliatimmermann[at]web.de (1.Vorstand des VEM)

 

 

 

 

 

 

 

 

Münchner Pop- und Jazzchor The AmazSingers sucht Tenöre und Bässe!

Sie singen leidenschaftlich gerne schwungvolle Songs und am liebsten in netter Gemeinschaft? Sie schätzen eine lockere Atmosphäre, in der dennoch qualitativ anspruchsvoll und regelmäßig geprobt wird? Dann sind Sie bei den AmazSingers genau richtig.
Wir sind ein gemischter Chor mit Standort im Münchner Westen und proben dienstags von 20.00 - 22.00 Uhr. Zu unserem Repertoire gehören bekannte und weniger bekannte Titel aus den Genres Pop, Jazz, Gospel, Latin. Auch interessante Arrangements und Eigenkompositionen unseres professionellen Chorleiters, Gunnar Mühling, stehen auf dem Plan.

Momentan suchen wir dringend Tenöre und Bässe. Weitere Informationen und Hörproben finden Sie auf unserer Homepage unter www.amazsingers.de
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann schreiben Sie uns bitte eine Mail: info[@]amazsingers.de  Wir melden uns bei Ihnen und laden Sie zu einer Schnupperprobe ein. Wir freuen uns auf Sie!

 

BelCanto Kammerchor München sucht Chor!

Liebe Sänger*innen-Freunde,

Ihr sucht eine neue Chorleitung? Wir haben einen exzellenten Chorleiter aber leider zu wenig Sänger*innen! Was haltet ihr von der Idee einer Chorfusion?
Wenn ihr Interesse habt, schaut doch mal auf unserer Homepage www.belcanto-muenchen.de.
Wir würden uns freuen!

Musikalische Grüße
BelCanto Kammerchor München e.V.

Der BelCanto Kammerchor München e.V. wurde 1975 von Markus Wolf gegründet, der bis 1998 die Leitung hatte. Nach Tanja Wawra (1998-2010) und Andreas Stadler (2011- 2017) hat im Januar 2018 Felix Meybier die musikalische Leitung übernommen. Seit der Gründung des Chores zeichnet ihn ein großes Maß an Experimentierlust und Ausdruckskraft aus. In gegenseitiger Inspiration fließt in professionelles Arbeiten immer noch die unbefangene Begeisterung ein, die Freude über das Singen steht im Mittelpunkt. Die Probenarbeit findet wöchentlich statt, ergänzt durch Probenwochenenden oder -fahrten sowie individuelle Stimmbildung, und ist von der Eigeninitiative einer jeden Sängerin und eines jeden Sängers geprägt. Durch die lebendigen, fesselnden Interpretationen der Chorliteratur sowie zahlreiche Kooperationen mit professionellen Künstlern, auch im Bereich des Schauspiels, konnte sich der Chor einen begeisterten Hörerkreis schaffen und wurde zu Gastkonzerten wie etwa dem Jubiläumskonzert des Madrigalchors der Hochschule für Musik und Theater München, dem Sonderkonzert der Chorwoche des Bayerischen Sängerbundes, dem Schwäbischen Kunstsommer oder dem 1. Chorfestival in Lier/Belgien eingeladen. 2009 führte ihn eine Konzertreise durch Südfinnland. Darüber hinaus ergaben sich Zusammenarbeiten mit dem Bayerischen Rundfunk. Die intensive Probenarbeit wurde schließlich mit dem ersten Platz beim Bayerischen Chorwettbewerb 2005 belohnt. Das Repertoire des Chors reicht von Werken der Renaissance bis zur zeitgenössischen Musik.

 

Der Münchner Männerchor sucht ab September eine:n neue:n Dirigent:in/ Chorleiter:in!

Ein paar schnelle Fakten:
Die Proben finden dienstags im Zentrum von München (Pfarrsaal St. Peter oder Heilig Geist) statt.
Das nächste Konzert:
Matinee am 7.8.2022 im botanischen Garten zu München.
Die Planung für die weiteren Auftritte haben begonnen:
Weihnachtskonzerte in St. Peter (Alter Peter) / Asam Kirche, aufgeschobenes Jubiläumskonzert (Gründung 1872) in 2023.
Das Programm umfasst die klassische Männerchor Literatur - geistlich wie weltlich, aber auch modern, Pop und Barbershop. Der Chor besitzt eine große Bibliothek (ca. 1000 Stücke) und ein breites, aktives Repertoire, das in jährlich ca. 5-8 Auftritten inkl. gelegentlicher Messgestaltung und beim Singen auf dem Weihnachtsmarkt dargeboten wird.
Die Besetzung ist momentan nach Covid klein und im Aufbau. Ca. 10-15 singen wieder aktiv und 4-stimmig. Der Durchschnitt bewegt sich dabei eher Richtung Rentenalter, aber es sind auch pro Stimme jeweils 1-2 Jüngere dabei.
Wen suchen wir:
Wir suchen eine neue musikalische Leitung. Mit Erfahrung und/oder außerordentlicher Motivation den Münchner Männerchor ein gutes Stück in die nächsten 150 Jahre hinein zu begleiten und dabei musikalisch zu pflegen und weiter zu entwickeln.
Erfahrung in Korrepetition und der Gestaltung geistlicher Auftritte sind dabei von Vorteil, aber kein zwingendes Kriterium.
Zum Hintergrund des Chores:
„Münchner Sängerrunde“ nannten sich die Herren, als sie sich 1872 zum gemeinsamen Singen zusammenschlossen. Heute ist der Münchner Männerchor einer der ältesten und traditionsreichsten Männerchöre in Bayern. Er vereint Münchner Bürger, die den Gesang in einer klanglich besonders reizvollen Besetzung mit Leidenschaft pflegen. Sie gehen in der Musik auf, sie drücken sich mit ihr aus, um ihre Hörer zu begeistern und zu ergreifen.
Von urbayrisch bis mondial modern ... Tief wurzelnde bayerische Identität, geistliche Besinnung und zeitgemäße Weltoffenheit fließen ein in das breite Repertoire des Münchner Männerchors. Werke von Mendelssohn und Schubert gehören so selbstverständlich dazu wie klassische deutsche Volkslieder, Standards von den Comedian Harmonists oder Frank Sinatra. Auch authentische bayerische und alpenländische Volksmusik sind regelmäßig Bestandteil der Konzerte.
Kontakt:
1. Vorsitzender: Bernhard Poschenrieder, bernhard[at]poschenrieder.com oder unter 0172/6672519
2. Vorsitzender: Christian Leibold, christian.leibold[at]gmx.net oder unter 0177/2578303

 

Chor Vivace (Schongau) sucht dringend einen Chorleiter!

Er sollte jung, dynamisch und mitreißend sein,
Einfühlungsvermögen, gute Kenntnisse in der Chorleitung und gute Klavierkenntnisse besitzen!

Bewerbungen an:
joergujo[at]t-online.de
Tel.: 01707738931

 

 

 

Münchner JazzChor Catchatune sucht Sänger*innen aller Stimmlagen!

Wir proben jeden Freitag 17:00-19:30 Uhr

Das Münchner Ensemble Catchatune präsentiert mitreißend schönen Jazz – selbst arrangiert oder individuell interpretiert, immer eff­ektvoll in Szene gesetzt mit Schwung und guter Laune. Die kommt nicht nur auf bei Charlie Chaplins Welthit „Smile“ oder bei Cole Porters „Too darn hot“, sondern auch bei skandinavischen Entdeckungen wie dem Titelsong, der von der Real Group stammt.
Wir reichen Ihnen viel echte Lieblingsmusik, mal im ganzen Ensemble, mal in kleineren Formationen. Garniert mit einigen Ohrwürmern, die Sie bisher vielleicht noch nicht mit uns in Verbindung gebracht haben. Denn dafür sind wir Spezialisten – unser Name leitet sich nicht zufällig ab von „catchy tune“, dem englischen Ausdruck für Lieblingsmelodie und Ohrwurm. 
Mit brasilianischer Begeisterung führt uns Lilian Zamorano – Chorleiterin, Sängerin und Musikdozentin - stilsicher durch das Programm.
Bei Interesse melden Sie sich gerne unter  0179 / 1179290 oder per e-mail: M-D1[at]gmx.de (Wolfgang Maier-Diewald).