Termine

14.05.2023 11:30 Uhr
bis
17.09.2023 13:00 Uhr
Veranstaltungen der Sängerkreise

Sängerkreis München e.V.

Sonntagsmatinéen im Botanischen Garten Sommer 2023
Prunkhof des Botanischen Gartens, München
Seit vielen Jahren veranstaltet der Sängerkreis München an den Sonntagen von Mai bis September Chormatineen im Schmuckhof des Botanischen Gartens, Beginn jeweils 11:30 Uhr. Das Jahr 2023 steht München zudem im Zeichen des Flower Power Festivals, das in der ganzen Stadt blühende Glanzlichter setzt.
Mehr Information
 
15.06.2023
BSB Termine

Bayerischer Sängerbund

Anträge auf Verleihung der Zelterplakette 2024
Letzter Abgabetermin!
Mehr Information
 
17.06.2023 19:00 Uhr
Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Chorgemeinschaft Burghausen e.V

In Paradisum - Lichtblicke der Welt
Stadtsaal Burghausen
Chor- und Orchesterkonzert mit dem Requiem von Karl Jenkins Chorgemeinschaft Burghausen Michael Bachmann, Leitung Ensemble "dieFRAUENstimmen" Erika Peldszus-Mohr, Leitung Michael Bachmann, Gesamtleitung
Mehr Information
 
17.06.2023 19:30 Uhr
Veranstaltungen der Mitgliedschöre

My lovely Mr. Singing Club e.V.

Sommerkonzert
Matthäuskirche in München
Nußbaumstraße 1 80336 München freier Eintritt
Mehr Information
 
17.06.2023 19:30 Uhr
Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Taucherchor München e.V.

Taucherchor München und Akoo-Show-Choir aus Ghana, african acapella & songs around the world
St. Johannes Kirche Preysingstraße 17, 81667 München, Deutschland
Die stimmgewaltigen preisgekrönten Sänger des Akoo Show Choir aus Ghana präsentieren traditionelle und moderne Lieder, Rhythmen und Tänze aus Afrika und begeistern durch ausgefeilte Choreografien. Und der Taucherchor bereist im gemeinsamen Konzert vielstimmig weitere Kontinente. „und falls ihr nicht nur zuhören wollt, könnt ihr auch als Workshop Teilnehmer beim Konzert mitwirken (weitere Infos unter www.taucherchor.de)
Mehr Information
 
18.06.2023
Veranstaltungen der Mitgliedschöre

TonArt Sauerlach-Holzkirchen e.V.

Georg Friedrich Händel Semele ,
Festsaal Oberbräu in Holzkirchen
Einführung ab 17:00 , Konzert ab 18:00 Holzkirchen : Eklat vor dem mit Timm Tzschaschele Trau-Altar! Entführung! Hat die Baut eine Affäre mit Jupiter? Wer steckt dahinter ? Karten unter www.kultur-im oberbraeu.de
Mehr Information
 
24.06.2023 18:00 Uhr
Veranstaltungen der Sängerkreise

Sängerkreis München e.V.

Jubiläumskonzert - 90 Jahre Liedertafel Fasanerie, München
Pfarrkirche St. Christoph, Am Blütenanger 7, in München 80995
Die Liedertafel Fasanerie kann in diesem Jahr auf ihr 90-jähriges Bestehen zurückblicken und damit ein Jubiläum feiern, das zu Stolz und Freude berechtigt. Als sich 1933 mehrere Männer aus der Fasanerie Nord zusammenschlossen und den Männerchor gründeten, ging es ihnen erst einmal darum, das deutsche Liedgut zu pflegen und mit ihrem Gesang zur musikalischen Gestaltung von Vereinsfesten beizutragen. Die Liedertafel Fasanerie wurde nach der Gründung Mitglied im Isar-Ilm-Sängerkreis und hat sich regelmäßig an den Sängerkreiskonzerten beteiligt. 2004 beschloss der Verein in den Sängerkreis München zu wechseln. Der Bewerbungsauftritt fand 2004 im Anton-Fingerle-Zentrum statt. 2005 wurde der Wechsel in den Sängerkreis München vollzogen. Mit der Mitgliedschaft im Sängerkreis München unter der Leitung von Peter Schreyer begann eine besonders gute Zusammenarbeit mit zahlreicher Beteiligung an Konzertveranstaltungen. Konzerte im Saal des Alten Rathauses, dem Sophiensaal, dem Prinzregententheater waren Auftrittsorte, die die Sänger der Liedertafel in bleibender Erinnerung haben. Teilweise übernahm die Liedertafel die Organisation der Konzerte in der Funktion eines Beirats. Der Chorleiter der Liedertafel ist seit 2001 Dr. Christian Kelnberger. Er übt seit 2012 gleichzeitig das Amt des Kreischorleiters des Sängerkreises München aus. Das Repertoire des Chores umfasst die klassische Männerchorliteratur über Volkslieder bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen in englischer und italienischer Sprache. Auch die geistliche Chorliteratur wird von der Liedertafel Fasanerie gepflegt. Angefangen hat diese Tradition in den 70-iger Jahren, als unter der Leitung von Josef Mrazek altrussische Kirchengesänge einstudiert wurden. Seitdem werden in der Pfarrgemeinde St. Christoph regelmäßig Gottesdienste durch den Männerchor musikalisch gestaltet. Mit einem Konzert 90 Jahre Liedertafel Fasanerie wird am Samstag, den 24. Juni 2023 um 18:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Christoph, Am Blütenanger 7, in München 80995 zusammen mit dem Tölzer Knabenchor und dem international gefeierten Kontrabass-Ensemble Bassiona Amorosa dieses Jubiläum gefeiert. Der Eintritt ist frei.
Mehr Information
 
24.06.2023 20:00 Uhr
Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Vokal Ensemble München e.V.

Viae Animae - zum Himmlischen - 500 Jahre Münchner Hofkapelle
St. Markus, München
Werke von Dufay, Ockeghem, Isaac, Senfl Leitung: Christian Seidler
Mehr Information
 
25.06.2023
Veranstaltungen der Mitgliedschöre

orpheus chor münchen e.V.

Tod und Erlösung - Chorkonzert
Himmelfahrtskirche München-Sendling
Auf dem Programm unseres nächsten Konzerts stehen Werke von Alfred Schnittke: Requiem, drei geistliche Gesänge Pyotr Ilych Tschaikovsky: Ize Cheruvimy
Mehr Information
 
25.06.2023 17:00 Uhr
Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Wolperdinger Singers e.V.

Konzert
Sulzbach-Rosenberg, Berufsfachschule für Musik
Ort: Konrad-Mayer-Str. 2, Sulzbach-Rosenberg Beginn: 17 Uhr, Einlaß: 16.30 Uhr Eintritt frei - freie Platzwahl
Mehr Information
 
25.06.2023 17:00 Uhr
Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Isura-Madrigal-Chor Geretsried

h-Moll Messe (J.S. Bach)
Klosterkirche Eggenfelden
Der Isura Madrigal Chor bringt gemeinsam mit dem Barockorchester Concerto München und hochkarätigen Solisten die h-Moll Messe von Johann Sebastian Bach in der Klosterkirche Eggenfelden zur Aufführung. Die Leitung hat Johannes Buxbaum. Karten zu 25 Euro (Schüler, Studen 15 Euro) sind im Pfarrbüro St. Nikolaus erhältlich. Restkarten an der Abendkasse.
Mehr Information
 
25.06.2023 18:00 Uhr
Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Vokal Ensemble München e.V.

Viae Animae - zum Himmlischen - 500 Jahre Münchner Hofkapelle
Dreieinigkeitskirche München
Werke von Dufay, Ockeghem, Isaac, Senfl Leitung: Christian Seidler
Mehr Information
 
25.06.2023 19:00 Uhr
Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Weilheimer Chorkreis (1844) e.V.

Gemeinschaftliches Chorkonzert - G. Rossini: Petit Messe Solennelle
Große Hochlandhalle Weilheim i. OBB
www.weilheimer-chorkreis.de Gemeinschaftskonzert mit dem Chor der Apostelkirche Weilheim. Beginn 19:00 Uhr, Einlass ab 18:00 Uhr. Karten an der Abendkasse, freie Platzwahl, Erwachsene 18 €, Kinder/ Jugendliche: gratis. Solisten: Susanne Winter (Sopran), Gillian Crichton (Alt), Alfons Brandl (Tenor), Thomas Gropper (Bass), George Davis (Klavier), Johanna Davis (Harmonium)
Mehr Information
 
30.06.2023 19:00 Uhr
BSB Termine

Bayerischer Sängerbund

Chor für Alle! mit Florian Wagner
Pschorrstadl, Am Pschorrhof 8, 82276 Adelshofen
Mehr Information
 
01.07.2023 19:00 Uhr
Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Musica Starnberg e. V.

Joseph Haydn: Die Schöpfung
Klosterkirche St. Tertulin, Schlehdorf
Orchester und Chor Musica Starnberg, Gesamtleitung Felix Mathy karten@musica-starnberg.de 08151 - 4463422 Preis € 32, ermäßigt € 10 (Schüler, Studierende, Schwerbehinderte)
Mehr Information
 
01.07.2023 20:00 Uhr
Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Wasserburger Bach-Chor e.V.

Wasserburger Bach-Chor - Carmina Burana - et cetera
Historischer Rathaussaal Wasserburg am Inn
Mit einzelnen Kostbarkeiten der Chorliteratur des 19. und 20. Jahrhunderts beginnt die Reise ins Land des Glücks bis der Ruf „O Fortuna...“ ertönt, dem ersten Chorsatz aus den Carmina Burana von Carl Orff. Seit der Uraufführung 1937 ist dieses Werk unbestritten der Inbegriff eines der beliebtesten, sinnlichsten und mitreißendsten Kompositionen. Als großes Symbol steht über dem ganzen Werk das Glücksrad der Fortuna. Das ewige Kreisen der Welt zwischen Glück und Unglück, Aufstieg und Niedergang vertont Orff mit wenigen, immer wiederkehrenden Mitteln, teils in lateinischer, teils in mittelhochdeutscher und auch französischer Sprache. Es werden musikalische Szenen gemalt, die den Neuanfang im Frühling besingen, die die pure Lebensfreude im Tanz und im ausgelassenen Trinkgelage darstellen sowie das ewig lustvolle Spiel um die Liebe mit ihren heiteren und auch zarten Facetten. In den Carmina Burana fand Orff seine eigene musikalische Sprache. Die Texte aus dem 12. Jahrhundert inspirierten ihn zu einer prall-sinnlichen Musik mit starker und einprägsamer Rhythmik und Harmonik; ein Weg, der von Beobachtern mit Begriffen wie "zurück zum Elementaren" beschrieben wird. Bei den Konzerten erklingt die Fassung für 2 Klaviere und Schlagwerk, die Orff's Musik noch konzentrierter und prägnanter hervorbringt und ideal den akustischen Gegebenheiten des Rathaussaales entspricht. Mitwirkende: Stephan Ametsbichler, Moderation Roswitha Schmelzl, Sopran Jaoquìn Asiàin, Tenor Michael Kranebitter, Bariton Martina Hußmann und Thomas Pfeiffer, Klavier Yuka Saito, Schlagwerkensemble Wasserburger Bach-Chor Leitung: Angelica Heder-Loosli Tickets: 1. Kategorie 25 Euro, 2. Kategorie 20 Euro, ermäßigt 15 Euro. Vorverkauf bei Buchhandlung Herzog Wasserburg Tel. 08071/4714 oder online unter https://www.wasserburger-bach-chor.de/konzerte
Mehr Information
 
02.07.2023 11:00 Uhr
Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Wasserburger Bach-Chor e.V.

Wasserburger Bach-Chor - Carmina Burana - et cetera
Historischer Rathaussaal Wasserburg am Inn
Mit einzelnen Kostbarkeiten der Chorliteratur des 19. und 20. Jahrhunderts beginnt die Reise ins Land des Glücks bis der Ruf „O Fortuna...“ ertönt, dem ersten Chorsatz aus den Carmina Burana von Carl Orff. Seit der Uraufführung 1937 ist dieses Werk unbestritten der Inbegriff eines der beliebtesten, sinnlichsten und mitreißendsten Kompositionen. Als großes Symbol steht über dem ganzen Werk das Glücksrad der Fortuna. Das ewige Kreisen der Welt zwischen Glück und Unglück, Aufstieg und Niedergang vertont Orff mit wenigen, immer wiederkehrenden Mitteln, teils in lateinischer, teils in mittelhochdeutscher und auch französischer Sprache. Es werden musikalische Szenen gemalt, die den Neuanfang im Frühling besingen, die die pure Lebensfreude im Tanz und im ausgelassenen Trinkgelage darstellen sowie das ewig lustvolle Spiel um die Liebe mit ihren heiteren und auch zarten Facetten. In den Carmina Burana fand Orff seine eigene musikalische Sprache. Die Texte aus dem 12. Jahrhundert inspirierten ihn zu einer prall-sinnlichen Musik mit starker und einprägsamer Rhythmik und Harmonik; ein Weg, der von Beobachtern mit Begriffen wie "zurück zum Elementaren" beschrieben wird. Bei den Konzerten erklingt die Fassung für 2 Klaviere und Schlagwerk, die Orff's Musik noch konzentrierter und prägnanter hervorbringt und ideal den akustischen Gegebenheiten des Rathaussaales entspricht. Mitwirkende: Stephan Ametsbichler, Moderation Roswitha Schmelzl, Sopran Jaoquìn Asiàin, Tenor Michael Kranebitter, Bariton Martina Hußmann und Thomas Pfeiffer, Klavier Yuka Saito, Schlagwerkensemble Wasserburger Bach-Chor Leitung: Angelica Heder-Loosli Tickets: 1. Kategorie 25 Euro, 2. Kategorie 20 Euro, ermäßigt 15 Euro. Vorverkauf bei Buchhandlung Herzog Wasserburg Tel. 08071/4714 oder online unter https://www.wasserburger-bach-chor.de/konzerte
Mehr Information
 
02.07.2023 16:00 Uhr
Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Bach Chor & Orchester Fürstenfeldbruck e.V.

J. Brahms, Op. 45, EIN DEUTSCHES REQUIEM; F. Mendelssohn-Bartholdy, WIE DER HIRSCH SCHREIT
Klosterkirche Fürstenfeld, Fürstenfeldbruck
Johannes Brahms, Op. 45, EIN DEUTSCHES REQUIEM Felix Mendelssohn Bartholdy, WIE DER HIRSCH SCHREIT NACH WASSER, Op. 42, Psalmkantate Flore van Meerssche Sopran Daniel Ochoa Bariton Bach Chor & Orchester Ensemble Gerd Guglhör Musikalische Leitung Sonntag | 02.07.2023 I 16 Uhr I Klosterkirche Fürstenfeldbruck MEINE SEELE DÜRSTET »Der tiefe Ernst, vereint mit allem Zauber der Poesie, wirkt wunderbar, erschütternd und besänftigend.« So schreibt Clara Schumann an Johannes Brahms nach Einsicht in die Partitur des deutschen Requiems. Komponiert nach dem Tod von Robert Schumann und der eigenen Mutter ist das Werk weniger ein Lob an den Verstorbenen als ein Trost für die Hinterbliebenen. Mit Texten aus der Luther-Bibel, von Brahms zusammengestellt und liebevoll vertont, ist hier ein Meisterwerk der deutschen Sprache entstanden. Zusätzlich bringen Bach Chor & Orchester Mendelssohns edle Psalmvertonung «Wie der Hirsch schreit» zur Aufführung, die zunächst von Gottessuche, dann aber von Glaubensgewissheit und Zuversicht handelt und mit zu seinen schönsten kirchenmusikalischen Werken zählt, das auch von Mendelssohns eigenem Werdegang in der Kirche zeugt. Karten zu 39,- / 31,- / 21,- EUR Tageskasse zzgl. 1,- EUR Schüler*innen und Studierende 50 % Ermäßigung Karten bei Reservix und den Kartenservices von Fürstenfeld und Amper-Kurier Veranstalter: Bach Chor & Orchester Fürstenfeldbruck e. V.
Mehr Information
 
02.07.2023 18:00 Uhr
Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Isura-Madrigal-Chor Geretsried

h-Moll Messe (J.S. Bach)
Stiftskirche Beuerberg
Der Isura Madrigal Chor bringt gemeinsam mit dem Barockorchester Concerto München und hochkarätigen Solisten die h-Moll Messe von Johann Sebastian Bach in der Beuerberger Stiftskirche zur Aufführung. Die Leitung hat Johannes Buxbaum. Karten zu 25 Euro (Schüler, Studenten 15 Euro) sind im Vorverkauf bei der Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg e.G., ohnverpackt Wolfratshausen und Intersport Utzinger Geretsried erhältlich. Restkarten an der Abendkasse.
Mehr Information
 
02.07.2023 19:00 Uhr
Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Musica Starnberg e. V.

Joseph Haydn: Die Schöpfung
Kath. Stadtpfarrkirche St. Maria, Starnberg
Orchester und Chor Musica Starnberg, Gesamtleitung Felix Mathy karten@musica-starnberg.de 08151 - 4463422 Preis € 32, ermäßigt € 10 (Schüler, Studiernde und Schwerbehinderte)
Mehr Information
 
07.07.2023
bis
09.07.2023
BSB Termine

Bayerischer Sängerbund

Probenwochenende BSB-Jugendchor
Haus der Jugend in Passau
 
07.07.2023 19:00 Uhr
Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Chorgemeinschaft Fürstenfeldbruck

Konzert "Sommermelodien"
Kirche St. Johannes, Emmering
Chormusikfreunde sollten sich Freitag, den 7. Juli, um 19 Uhr, vormerken und das Konzert „Sommermelodien“ auf keinen Fall entgehen lassen. In der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer in Emmering präsentiert die Chorgemeinschaft Fürstenfeldbruck dem interessierten Publikum gemeinsam mit dem Chor St. Johannes, Emmering, Melodien zum Sommerabend. Instrumentalensembles der Städtischen Sing- und Musikschule München begleiten die Sängerinnen und Sänger dabei in jeweils unterschiedlicher Zusammensetzung, teils werden die Melodien a capella dargeboten. Die Gesamtleitung hat Herr Hans Peter Pairott, Leiter beider Chöre sowie Orchesterleiter der Städtischen Sing- und Musikschule München. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns über zahlreiche Spenden! Beginn: 19:00 Uhr Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns über zahlreiche Spenden! Informationen: Veranstaltungsort Pfarrkirche St. Johannes Kirchplatz 1 82275 Emmering Veranstalter: Chorgemeinschaft Fürstenfeldbruck
Mehr Information
 
09.07.2023 19:00 Uhr
Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Capella Vocale München e.V.

NONO
Himmelfahrtskirche München-Sendling, Kidlerstr. 15
Werke von Nono, de Vitry und Buchenberg Capella Vocale München Bassflöte - Matthias Ziegler Klangregie - Florian Rauscher Leitung - Jakob Steiner Konzerteinführung 18:15 Karten zu 18€/12€ unter kartencapellavocale@web.de und an der Abendkasse
Mehr Information
 
15.07.2023 20:00 Uhr
Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Liedertafel Grafing

Sommerkonzert "Una notte italiana"
Katholischer Pfarrsaal in Grafing
Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über Spenden.
Mehr Information
 
16.07.2023 09:30 Uhr
BSB Termine

Bayerischer Sängerbund

Probentag Chor der Chorleiter des BSB
Pfarrheim St. Martin, München-Moosach
 
21.07.2023 19:00 Uhr
Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Chorgemeinschaft Fürstenfeldbruck

Sinfoniekonzert
Veranstaltungsforum Fürstenfeldbruck, Stadtsaal
Die Chorgemeinschaft Fürstenfeldbruck präsentiert am Freitag, 21. Juli 2023 um 19:00 Uhr im Stadtsaal des Veranstaltungsforums das Sinfonieorchester der Städtischen Sing- und Musikschule München. Unter der Leitung von Herrn Hans Peter Pairott stehen die Ouvertüre über drei russische Themen von Mili Alexejewitsch Balakirew, das Konzert für Violine und Orchester in D-dur, op. 77 von Johannes Brahms, wobei die junge Violinistin Isabelle Bühler, mehrfache Preisträgerin und Konzertmeisterin, den Solopart übernimmt, sowie drei Danzas del Ballet „Estancia“ von Alberto Ginastera auf dem Programm. Nach der Pause erklingt für das Publikum die Sinfonie Nr. 4 (die „Italienische“) von Felix Mendelssohn Bartholdy. Eintrittskarten zu 27,- Euro bzw. 15,- Euro für Schüler/Studenten (zzgl. VVK-Gebühr) bei freier Platzwahl erhalten Sie beim Kartenservice Fürstenfeld, Tel.08141-6665-444, kartenservice@fuerstenfeld.de. Veranstalter: Chorgemeinschaft Fürstenfeldbruck
Mehr Information
 
15.09.2023
bis
17.09.2023
BSB Termine

Bayerischer Sängerbund

Probenwochenende Chor der Chorleiter des BSB
Musikakademie Schloss Alteglofsheim
Mehr Information
 
16.09.2023
bis
17.09.2023
Belegung BSB-Schulungsraum

Bayerischer Sängerbund

Probenwochenende CHor- und Orchesterverein Miesbach
BSB-Schulungsraum Bad Feilnbach
Mehr Information
 
30.09.2023
BSB Termine

Bayerischer Sängerbund

Ensembleleiterzuschussantrag 2023
Letzter Abgabetermin!
Antragszeitraum 01.10.2022 - 30.09.202023
Mehr Information
 
06.10.2023
bis
08.10.2023
BSB Termine

Bayerischer Sängerbund

Probenwochenende BSB-Jugendchor
Musikakademie Alteglofsheim
 
14.10.2023 09:30 Uhr
BSB Termine

Bayerischer Sängerbund

Probentag Chor der Chorleiter des BSB
Caritashaus St. Elisabeth in Altötting
 
14.10.2023 19:00 Uhr
Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Heinrich-Schütz-Ensemble Vornbach e.V.

SCHÜTZ UND... sein Nachklang
Pfarrkirche Vornbach am Inn
Konzert im Rahmen des "SCHÜTZ UND..."-Festivals 2023 mit dem das Heinrich-Schütz-Ensemble Vornbach sein 30-jähriges Bestehen feiert. Ein a-cappella Konzert zu Heinrich Schütz und seinem musikalischen Erbe. Wir spannen den Bogen von seiner Musik, über Mendelssohn und Distler bis hin zur Urauffühung einer Auftragskomposition von Lucia Birzer.
Mehr Information
 
15.10.2023 18:00 Uhr
Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Heinrich-Schütz-Ensemble Vornbach e.V.

SCHÜTZ UND... Brahms
Pfarrkirche St. Peter, Passau
Abschlusskonzert des "SCHÜTZ UND..."-Festivals 2023 mit dem das Heinrich-Schütz-Ensemble Vornbach sein 30-jähriges Bestehen feiert. In ineinander verzahnter Weise präsentiert das Heinrich-Schütz-Ensemble das Deutsche Requiem von Johannes Brahms und die Musikalischen Exequien seines Vorbilds Heinrich Schütz.
Mehr Information
 
20.10.2023
BSB Termine

Bayerischer Sängerbund

BSB-Mitgliederversammlung
Kolpinghaus München
 
20.10.2023
bis
22.10.2023
Belegung BSB-Schulungsraum

Bayerischer Sängerbund

Chorleiterseminar III - Theorie mit Dr. Bernhard Waritschlager
BSB-Schulungsraum Bad Feilnbach
Mehr Information
 
20.10.2023
bis
22.10.2023
BSB Termine

Bayerischer Sängerbund

Chorleiterseminar III - Theorie mit Dr. Bernhard Waritschlager
BSB-Schulungsraum Bad Feilnbach
Mehr Information
 
04.11.2023
BSB Termine

Bayerischer Sängerbund

Probentag BSB-Jugendchor und Chor der Chorleiter des BSB
n.n.
 
05.11.2023
BSB Termine

Bayerischer Sängerbund

Festkonzert BSB-Jugendchor und Chor der Chorleiter des BSB
Kirche Christ König, Rosenheim
 
02.01.2024
bis
05.01.2024
BSB Termine

Bayerischer Sängerbund

Probenwochenende BSB Jugendchor
Jugendhaus Josefstal Schliersee
Mehr Information
 
06.01.2024 17:00 Uhr
Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Chorgemeinschaft Burghausen e.V

Konzert zum Epiphaniasfest mit dem Weihnachtsoratorium von Camille Saint-Saëns
Kirche St. Konrad, Burghausen
 
12.01.2024
bis
14.01.2024
BSB Termine

Bayerischer Sängerbund

"Meine Chormusik" mit Tanja Wawra
Musikakademie Marktoberdorf
 
26.01.2024
bis
28.01.2024
Belegung BSB-Schulungsraum

Bayerischer Sängerbund

Chorleiterseminar IV - Praxis mit Sigrid Weigl
BSB-Schulungsraum Bad Feilnbach
Mehr Information
 
26.01.2024
bis
28.01.2024
BSB Termine

Bayerischer Sängerbund

Chorleiterseminar IV - Praxis mit Sigrid Weigl
BSB-Schulungsraum Bad Feilnbach
Mehr Information
 
01.03.2024
bis
03.03.2024
BSB Termine

Bayerischer Sängerbund

Probenwochenende BSB Jugendchor
Haus der Jugend in Passau
Mehr Information
 
01.04.2024
bis
06.04.2024
BSB Termine

Bayerischer Sängerbund

Chorleiterseminare I und V
Bad Feilnbach
 
01.04.2024
bis
06.04.2024
BSB Termine

Bayerischer Sängerbund

Bad Feilnbacher Chorwoche
Bad Feilnbach
 
01.04.2024
bis
06.04.2024
BSB Termine

Bayerischer Sängerbund

60. Bad Feilnbacher Chorwoche
Bad Feilnbach
Mehr Information
 
12.07.2024
bis
14.07.2024
BSB Termine

Bayerischer Sängerbund

Probenwochenende BSB Jugendchor
Haus Sudetenland Waldkraiburg
Mehr Information
 
18.10.2024
bis
20.10.2024
BSB Termine

Bayerischer Sängerbund

Probenwochenende BSB Jugendchor
Jugendbildungsstätte Windberg
Mehr Information