Termine

10.12.2023 16:00 Uhr
Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Matrosenchor München e.V.

Maritimes Weihnachts-Konzert
Allacher Schießstätte, Servetstraße 1, 80999 München-Untermenzing
Eintritt Abendkasse: 10,- € Reservierung möglich
Mehr Information
 
10.12.2023 16:00 Uhr
Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Voices of Joy e.V.

Gospel- und Weihnachtskonzert
Vohburg, Kirche St. Anton
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Mehr Information
 
10.12.2023 17:00 Uhr
Veranstaltungen der Mitgliedschöre

cantica nova holzkirchen e.V.

"Nun sei uns willkommen", Weihnachtliche Chormusik
St. Josef-Kirche, 83607 Holzkirchen
Im traditionellen Adventskonzert von cantica nova holzkirchen erklingt weihnachtliche Chormusik aus 5 Jahrhunderten. Dabei spannt sich der Bogen von der Zeit der Renaissance mit Werken von Praetorius und Gabrieli bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen. Viele altvertraute Weisen stimmen das Publikum auf die weihnachtliche Zeit ein.
Mehr Information
 
10.12.2023 17:00 Uhr
Veranstaltungen der Mitgliedschöre

MonaCoro

O Magnum Mysterium A-cappella Chormusik zur Adventszeit
St. Elisabeth, Breisacherstr. 9a in Haidhausen
Wir sind ein engagierter A-cappella Kammerchor aus München. Mit viel Begeisterung für das Singen und hohem Anspruch an einen homogenen Klang haben wir uns ein breites Repertoire an weltlicher und geistlicher Musik erschlossen. Dabei reicht unser Spektrum von Komponisten des 19. Jahrhunderts bis hin zu zeitgenössischen Werken. An diesem 2. Adventsonntag singen wir Stücke von Lauridsen, Hammerschmidt, Mendelsohn-Bartholdy, Gabrieli, Eccard, Tavener, Gjeilo, Warlock, Grieg, Busto, Smith u.a. Der Eintritt ist frei.
Mehr Information
 
10.12.2023 18:00 Uhr
bis
19:00 Uhr
Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Liedertafel Grafing

Adventskonzert der Liedertafel Grafing e.V.
Evangelische Kirche
Die Weihnachtsgeschichte, musikalisch erzählt von der Liedertafel Grafing. Alpenländische Lieder zur Herbergssuche, in denen traditionell die hartherzigen Gastwirte schlecht wegkommen, sind ebenso vertreten, wie Hirtenlieder und Stücke aus vergangenen Jahrhunderten. Der Chor wird von der Chorleiterin, Sopranistin und Atemtherapeutin Irene Littek geleitet, Silvia Fuchs-Savary, gefeierte Harfenistin begleitet den Chor und die Geschichte. Eintritt ist frei. Spenden erwünscht.
Mehr Information
 
10.12.2023 19:00 Uhr
Veranstaltungen der Mitgliedschöre

SoulFood Delight e.V.

Konzert beim VOKAL TOTAL Festival
Spectaculum Mundi, München
Spectaculum Mundi Graubündener Straße 100 81475 München Tickets für 21,20 € (19 € ermäßigt) zzgl. VVK-Gebühren bei MünchenTicket. Einlass 18:00 Uhr
Mehr Information
 
10.12.2023 19:00 Uhr
Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Gospelchor Soul of Mosaic e.V.

Adventskonzert
Kath. Pfarrkirche St. Laurentius, Haag an der Amper
Zum Weihnachtsmarkt des Kulturvereins singt der Gospelchor Soul of Mosaic e.V. weihnachtliche Lieder und Gospel, freier Eintritt
Mehr Information
 
10.12.2023 19:00 Uhr
Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Bach Chor & Orchester Fürstenfeldbruck e.V.

G.F. Händel, An Occasional Oratorio
Stadtsaal im Kloster Fürstenfeld, Fürstenfeldbruck
Veronika Mair Sopran, Hermann Oswald Tenor, Gerrit Illenberger Bariton Gerd Guglhör Musikalische Leitung Veranstalter: Bach Chor & Orchester Fürstenfeldbruck e. V. Werkeinführung 18:15 Uhr im Säulensaal EIN »GEISTLICHES DRAMA« Händel suchte nach dem Zerfall der italienischen Oper neue Wege in der Musik, als er sich in seiner letzten Schaffensperiode ganz der Komposition von englischsprachigen Oratorien widmete. Zwischen 1743 und 1752 entstanden seine Meisterwerke der Oratorienkunst, allen voran der «Messias» und auch das «Occasional Oratorio». Dieses beinahe in Vergessenheit geratene Werk ist eine patriotische Huldigung seines Gönners Georg II. anlässlich des bevorstehenden Angriffs der Jakobiten im April 1746, die ihm den Thron streitig machen wollten. Es vereint in sich alle Wesensmerkmale der geistlichen Oratorien, große spätbarocke Klangentfaltung und viele bis heute beliebte Sätze wie den Chor »Blessed Are All They«. Karten zu 39,- / 31,- / 21,- EUR Abendkasse zzgl. 1,- EUR Schüler*innen und Studierende 50 % Ermäßigung Karten bei Reservix und den Kartenservices von Fürstenfeld und Amper-Kurier
Mehr Information
 
12.12.2023 20:00 Uhr
Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Gesangverein Maisach e.V.

Adventkonzert "Große Weihnachtspartita"
Pfarrkirche St. Vitus in Maisach
Die "Große Weihnachtspartita" von Alfred Bösendorfer mit Blaskapelle, Chor und Erzähler.
Mehr Information
 
13.12.2023 20:00 Uhr
Veranstaltungen der Mitgliedschöre

VoicesInTime Rock & Jazzchor

Konzerttitel: "Lauf!"
Veranstaltungsforum, Fürstenfeldbruck
 
14.12.2023 20:00 Uhr
Veranstaltungen der Mitgliedschöre

VoicesInTime Rock & Jazzchor

Konzerttitel: "Lauf!"
Bürgerhaus in Pullach i. Isartal
 
16.12.2023 17:00 Uhr
Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Vokalkreis Simbach am Inn e.V.

Adventskonzert "Barock trifft Moderne"
Evang. Gnadenkirche, 84359 Simbach a. Inn, Albert-Seidl-Str. 6
Jan Dismas Zelenka - Magnificat und Dixit Dominus in D-Dur. Karl Jenkins - Te Deum. Beginn: 17:00 Uhr, Einlass: 16:00 Uhr. Der Vorverkauf beginnt am 6. November über die Buchhandlung Pfeiler in Simbach, sowie über den Online-Ticketshop der Sparkasse unter www.sparkasse-rottal-inn/ticketshop.
Mehr Information
 
16.12.2023 19:00 Uhr
Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Musikverein Hausham e.V.

Weihnachtskonzert O Jubel, O Freud
Evang.-Luth. Apostel-Petrus-Kirche in Neuhaus
Der Chor Mundwerk Hausham lädt am dritten Adventswochenende zu einer kleinen Einstimmung auf Weihnachten mit English Carols, Spirituals und modernen Weihnachtsliedern in die evangelische Kirche nach Neuhaus ein. Freuen Sie sich auf eine Stunde mit Gesang und kleinen, stimmungsvollen Texten am Vorabend des 3. Advents. Leitung: Arnim Wittich Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Adresse der evangelischen Kirche: Leitnerstraße 6a 83727 Schliersee-Neuhaus
Mehr Information
 
16.12.2023 19:00 Uhr
Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Münchner Frauenchor e.V.

Es kam ein Engel, Der Münchner Frauenchor singt weihnachtliche Chormusik
Petersberg-Basilika, Petersberg 1 , 85235 Erdweg
Der Münchner Frauenchor möchte mit seinem weihnachtlichen Programm ein wenig Ruhe und Besinnlichkeit zaubern. Die traditio-nellen und auch neuen Chorwerke stimmen auf das Weihnachtsfest ein und nehmen uns aus dem Trubel und Hektik heraus. Wir singen von der Verkündigung durch die Engel den Weg bis hin zur Krippe und weihnachtlichen Freude. Die schönsten Weihnachts-lieder wie " Maria durch ein Dornwald ging", "Es ist ein Ros ent-sprungen", "Stille Nacht", Wiegenlieder und auch alpenländische Chorsätze singt der vielfach ausgezeichnete Münchner Frauenchor in diesem Konzert.
Mehr Information
 
16.12.2023 19:30 Uhr
Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Herrenbesuch e.V.

Herrenbesuch & Ringmasters: „It’s Christmas Time“ – Weihnachtskonzert 2023
Kirche St. Benedikt - Schrenkstraße 4 - 80339 München
Herrenbesuch, der Barbershop-Herrenchor aus München, und Ringmasters, das virtuose Herrenquartett aus Schweden und Barbershop-Weltmeister von 2012, laden Sie ein. Mit diesem weihnachtlichen Jahreskonzert setzen wir einen musikalischen Höhepunkt in der Adventszeit. Lassen Sie sich das einzige Weihnachtskonzert der Ringmasters in München nicht entgehen. Der Gesang der vier ist so geschmeidig und harmonisch, ihr Blending so perfekt, dass man vor Staunen kaum von ihnen lassen kann. Herrenbesuch, die singenden Rosenkavaliere, sind der perfekte Partner. Selbstbewusst, sympathisch und immer ganz nah dran am Publikum. Freuen Sie sich auf zwei Ensembles, die sich dem A Cappella Gesang in höchster Qualität verschrieben haben. Gehen Sie mit uns auf die Reise durch ein weihnachtliches Wintermärchen. Wie immer präsentiert mit dem Witz und Charme der singenden Rosenkavaliere. Viel Spaß bei einem unvergesslichen Abend voller klingender Harmonien. Tickets: Erwachsene 28 €, ermäßigt 24 € (Schüler, Studenten, Rentner, Behinderte mit entsprechendem Nachweis), zzgl. Servicegebühr. Freie Sitzplatzwahl Im Vorverkauf nur über www.eventbrite.de Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 19:30 Uhr Tram Linien 18 und 19, Haltestelle Schrenkstraße Nur 9 Gehminuten vom S-Bahnhof Donnersbergerbrücke Mehr Infos: www.herrenbesuch.net
Mehr Information
 
17.12.2023 16:30 Uhr
Veranstaltungen der Mitgliedschöre

MGV Laaber

Adventssingen mit Chören aus Laaber und dem ACL
St. Jakobus Laaber
 
17.12.2023 17:00 Uhr
Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Vokalkreis Simbach am Inn e.V.

Adventskonzert "Barock trifft Moderne"
Evang. Gnadenkirche, 84359 Simbach a. Inn, Albert-Seidl-Str. 6
Jan Dismas Zelenka - Magnificat und Dixit Dominus in D-Dur. Karl Jenkins - Te Deum. Beginn: 17:00 Uhr, Einlass: 16:00 Uhr. Der Vorverkauf beginnt am 6. November über die Buchhandlung Pfeiler in Simbach, sowie über den Online-Ticketshop der Sparkasse unter www.sparkasse-rottal-inn/ticketshop.
Mehr Information
 
17.12.2023 18:00 Uhr
Veranstaltungen der Mitgliedschöre

MonaCoro

Adventsingen
Weihnachtsmarkt am Weißenburger Platz in Haidhausen
Wir singen weihnachtliche Lieder auf dem Weihnachtsmarkt.
Mehr Information
 
17.12.2023 18:00 Uhr
Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Förderverein Festlicher Sommer in der Wies e.V.

Festliches Konzert zum Advent
Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt, Schongau
Chor und Orchester der Stadt Schongau, Leitung: Markus Bauer und Kristina Kuzminskaite
Mehr Information
 
17.12.2023 19:00 Uhr
Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Musikverein Hausham e.V.

Weihnachts-Benefizkonzert O Jubel, O Freud
Zollinger Halle, Valley
Der Chor Mundwerk Hausham freut sich ganz besonders, Sie zu einem Benefizkonzert zugunsten des Orgelzentrums Valley in die Zollinger Halle einladen zu dürfen. Lassen Sie sich mit English Carols, Spirituals und modernen Weihnachtsliedern auf das Fest einstimmen. Freuen Sie sich auf eine gute Stunde mit Gesang und kleinen, stimmungsvollen Texten und lassen Sie den 3. Advent damit ausklingen. Leitung: Arnim Wittich Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Sämtliche Einnahmen kommen dem Ausbau des Orgelmuseums Valley zugute. Adresse der Zollinger Halle: Orgelzentrum Altes Schloss Valley Graf-Arco-Str. 30 83626 Valley
Mehr Information
 
17.12.2023 19:00 Uhr
Veranstaltungen der Mitgliedschöre

cantica nova holzkirchen e.V.

"Nun sei uns willkommen", Weihnachtliche Chormusik
Emmauskirche, Feldkirchen-Westerham
Im traditionellen Adventskonzert von cantica nova holzkirchen erklingt weihnachtliche Chormusik aus 5 Jahrhunderten. Dabei spannt sich der Bogen von der Zeit der Renaissance mit Werken von Praetorius und Gabrieli bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen. Viele altvertraute Weisen stimmen das Publikum auf die weihnachtliche Zeit ein.
Mehr Information
 
28.12.2023 20:00 Uhr
Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Wasserburger Bach-Chor e.V.

J.S.Bach - Weihnachtsoratorium Kantaten IV-VI
Wasserburg am Inn, Historischer Rathaussaal
Weihnachtsoratorium von J.S. Bach - Kantaten IV-VI Den 2. Teil des Weihnachtsoratoriums mit den Kantaten IV-VI hat Bach für die Feiertage nach Weihnachten komponiert: Es erklingen herrliche Chöre und Choräle als Ausdruck von tiefer Dankbarkeit und zum strahlenden Lobe Gottes. Die Kantate Nr. IV beginnt mit dem Chorsatz „Fallt mit Danken, fallt mit Loben“, unterstützt von den Hörnern, in festlich-tänzerischer Freude. Die Kantate befasst sich vor allem mit der Namensgebung Jesu. Ihn beim Namen rufen zu können begleitet, tröstet, führt und erhebt den Menschen in allen Lebenslagen, selbst in der Todesstunde. Die Kantate Nr. V schlägt verinnerlichte Töne an, die vom schwungvollen Eingangschor „Ehre sei dir, Gott, gesungen“ einladend überwölbt werden. Im Zentrum des Geschehens stehen diesmal die Weisen aus dem Morgenland, deren ausdauernde Suche nach dem neugeborenen Kind als nachahmenswertes Beispiel für das sehnende Verlangen nach dem göttlichen Licht gezeichnet wird, das im Vergleich zum finsteren Streben des Königs Herodes umso heller leuchtet. Die Kantate Nr. VI vertont die innere Auseinandersetzung mit dem „Feind“, äußerlich in Form der Falschheit des weltlichen Herrschers. Letztlich verblasst dieser Kampf in den strahlenden Arien voller Zuversicht und Vertrauen. Im Choral „Ich steh' an deiner Krippen hier...“ wird der Höhepunkt der schlichten Gottesliebe erlebt und so endet die Kantate in der Gewissheit, dass „bei Gott hat seine Stelle das menschliche Geschlecht.“ Als Solisten wirken mit: Gerlinde Sämann, Sopran, Kerstin Rosenfeldt, Alt, Moon Yung Oh, Tenor und Florian Dengler, Bass. Es singt der Wasserburger Bach-Chor, begleitet vom Bach-Collegium Wasserburg unter der Konzertmeisterin Marija Hackl. Die Leitung hat Angelica Heder-Loosli. Karten gibt es im Vorverkauf: Wasserburg: 1.Platz 27 €, 2. Platz 20 € (erm. 15 €) bei der Buchhandlung Herzog, 08071-4714 Online: www.wasserburger-bach-chor.de/konzerte. Restkarten an der Abendkasse.
Mehr Information
 
29.12.2023 20:00 Uhr
Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Wasserburger Bach-Chor e.V.

J.S.Bach - Weihnachtsoratorium Kantaten IV-VI
Pfarrkirche St.Georg Schloßberg/Stephanskirchen bei Rosenheim
Weihnachtsoratorium von J.S. Bach - Kantaten IV-VI Den 2. Teil des Weihnachtsoratoriums mit den Kantaten IV-VI hat Bach für die Feiertage nach Weihnachten komponiert: Es erklingen herrliche Chöre und Choräle als Ausdruck von tiefer Dankbarkeit und zum strahlenden Lobe Gottes. Die Kantate Nr. IV beginnt mit dem Chorsatz „Fallt mit Danken, fallt mit Loben“, unterstützt von den Hörnern, in festlich-tänzerischer Freude. Die Kantate befasst sich vor allem mit der Namensgebung Jesu. Ihn beim Namen rufen zu können begleitet, tröstet, führt und erhebt den Menschen in allen Lebenslagen, selbst in der Todesstunde. Die Kantate Nr. V schlägt verinnerlichte Töne an, die vom schwungvollen Eingangschor „Ehre sei dir, Gott, gesungen“ einladend überwölbt werden. Im Zentrum des Geschehens stehen diesmal die Weisen aus dem Morgenland, deren ausdauernde Suche nach dem neugeborenen Kind als nachahmenswertes Beispiel für das sehnende Verlangen nach dem göttlichen Licht gezeichnet wird, das im Vergleich zum finsteren Streben des Königs Herodes umso heller leuchtet. Die Kantate Nr. VI vertont die innere Auseinandersetzung mit dem „Feind“, äußerlich in Form der Falschheit des weltlichen Herrschers. Letztlich verblasst dieser Kampf in den strahlenden Arien voller Zuversicht und Vertrauen. Im Choral „Ich steh' an deiner Krippen hier...“ wird der Höhepunkt der schlichten Gottesliebe erlebt und so endet die Kantate in der Gewissheit, dass „bei Gott hat seine Stelle das menschliche Geschlecht.“ Als Solisten wirken mit: Gerlinde Sämann, Sopran, Kerstin Rosenfeldt, Alt, Moon Yung Oh, Tenor und Florian Dengler, Bass. Es singt der Wasserburger Bach-Chor, begleitet vom Bach-Collegium Wasserburg unter der Konzertmeisterin Marija Hackl. Die Leitung hat Angelica Heder-Loosli. Karten gibt es im Vorverkauf: 25 € auf allen Plätzen bei „Der Bleistift“, Kuglmoosstr. 4, 08031-7537 Online: www.wasserburger-bach-chor.de/konzerte. Restkarten an der Abendkasse
Mehr Information
 
02.01.2024
bis
05.01.2024
BSB Termine

Bayerischer Sängerbund

Probenwochenende BSB-Jugendchor
Jugendhaus Josefstal Schliersee
Mehr Information
 
06.01.2024 17:00 Uhr
Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Chorgemeinschaft Burghausen e.V

Konzert zum Epiphaniasfest mit dem Weihnachtsoratorium von Camille Saint-Saëns
Kirche St. Konrad, Burghausen
 
07.01.2024 17:00 Uhr
Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Isura-Madrigal-Chor Geretsried

Mache dich auf, werde Licht
Kirche Maria Hilf Geretsried
Weihnachtliches Konzert des Isura Madrigal Chors Geretsried e.V. Es erklingen Werke von Francis Poulenc, Morten Lauridsen, Eric Whitacre u.v.a. Eintritt frei, Spenden erbeten.
Mehr Information
 
12.01.2024
bis
14.01.2024
BSB Termine

Bayerischer Sängerbund

"Meine Chormusik" mit Tanja Wawra
Musikakademie Marktoberdorf
Mehr Information
 
14.01.2024 17:00 Uhr
Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Gospelchor Soul of Mosaic e.V.

Großes Benefiz-Gospelkonzert
Stadtpfarrkirche "Zu unserer lieben Frau", Mainburg
Der Chor unter der Leitung von Silke Meiler-Krebs wird vom Pianisten und Sänger Markus Reichmann begleitet. Zusätzlich begleitet eine dreiköpfige Band den Chor bei einem anspruchsvollen und unterhaltsamen Programm. Kartenvorverkauf ab 01.12.2023 bei den bekannten Vorverkaufsstellen in Nandlstadt und Mainburg und per Internet auf ok-Ticket.
Mehr Information
 
26.01.2024
bis
28.01.2024
BSB Termine

Bayerischer Sängerbund

Chorleiterseminar IV - Praxis mit Sigrid Weigl
BSB-Schulungsraum Bad Feilnbach
Mehr Information
 
26.01.2024
bis
28.01.2024
Belegung BSB-Schulungsraum

Bayerischer Sängerbund

Chorleiterseminar IV - Praxis mit Sigrid Weigl
BSB-Schulungsraum Bad Feilnbach
Mehr Information
 
28.01.2024 17:00 Uhr
Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Capella Vocale München e.V.

Amate! Im Zeichen des Wandels und der Liebe
Himmelfahrtskirche München-Sendling, Kidlerstr. 15
Werke von Heinrich Schütz und Wilhelm Keller Leitung Jakob Steiner Karten zu 18€ und ermäßigt 12€ bei München Ticket und an der Abendkasse Konzerteinführung 16:15 Uhr
Mehr Information
 
16.02.2024
bis
18.02.2024
BSB Termine

Bayerischer Sängerbund

Frauenchorseminar des BSB
Caritashaus St. Elisabeth in Altötting
Mehr Information
 
24.02.2024 19:00 Uhr
Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Junger Kammerchor Lucente

Doppelchörig
Christi Himmelfahrt Freising
Junger Kammerchor Lucente: „Doppelchörig“ Frank Martins berühmte doppelchörige Messe erlebte eine späte Berühmtheit: „Die Messe ist eine Sache zwischen Gott und mir“ so der Komponist. Nachdem er sie nach der Entstehung (1922-26) lange unter Verschluss gehalten hatte, fragte 1962 F. Brunnert, Kantor aus Hamburg, die Noten an. Und endlich erlebte dieses großartige Werk seine Uraufführung und startete seinen Siegeszug in die Herzen und das Repertoire der Chöre. Weite musikalische Bögen, starke rhythmische Umsetzung und vor allem eine intensive Klangliebe zeichnen die Musik aus, immer in tiefer Verbindung zum Wort. Kontrastiert wird Martins Werk mit zwei Werken: Zum einen erklingt Josef Gabriel Rheinbergers ebenfalls doppelchöriger Cantus Missae, das der Münchner Komponist und Kirchenmusiker 1878 schrieb. Zum anderen singt der Kammerchor Auszüge aus Beat Furrers selten zu hörendem und eindrucksvollem „Enigma“ - mit seiner höchst eindrucksvollen musikalischen Sprache trifft Furrer auf die Poesie und zeitlose Bildlichkeit von Leonardos klassischer Dichtung - seine Prophezeiungen muten heute fast dystopisch an. Der Junge Kammerchor Lucente wurde 2015 in München gegründet und singt unter der Leitung von Inga Brüseke. „Wunderbar sauber intonierte Gesänge“ schreibt die nmz 2023 - im selben Jahr wurde der Chor für den Opus Klassik nominiert. Eintritt frei, Spenden erbeten
Mehr Information
 
25.02.2024 19:00 Uhr
Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Junger Kammerchor Lucente

Doppelchörig
St. Canisius München-Hadern
Junger Kammerchor Lucente: „Doppelchörig“ Frank Martins berühmte doppelchörige Messe erlebte eine späte Berühmtheit: „Die Messe ist eine Sache zwischen Gott und mir“ so der Komponist. Nachdem er sie nach der Entstehung (1922-26) lange unter Verschluss gehalten hatte, fragte 1962 F. Brunnert, Kantor aus Hamburg, die Noten an. Und endlich erlebte dieses großartige Werk seine Uraufführung und startete seinen Siegeszug in die Herzen und das Repertoire der Chöre. Weite musikalische Bögen, starke rhythmische Umsetzung und vor allem eine intensive Klangliebe zeichnen die Musik aus, immer in tiefer Verbindung zum Wort. Kontrastiert wird Martins Werk mit zwei Werken: Zum einen erklingt Josef Gabriel Rheinbergers ebenfalls doppelchöriger Cantus Missae, das der Münchner Komponist und Kirchenmusiker 1878 schrieb. Zum anderen singt der Kammerchor Auszüge aus Beat Furrers selten zu hörendem und eindrucksvollem „Enigma“ - mit seiner höchst eindrucksvollen musikalischen Sprache trifft Furrer auf die Poesie und zeitlose Bildlichkeit von Leonardos klassischer Dichtung - seine Prophezeiungen muten heute fast dystopisch an. Der Junge Kammerchor Lucente wurde 2015 in München gegründet und singt unter der Leitung von Inga Brüseke. „Wunderbar sauber intonierte Gesänge“ schreibt die nmz 2023 - im selben Jahr wurde der Chor für den Opus Klassik nominiert. Eintritt frei, Spenden erbeten
Mehr Information
 
01.03.2024
bis
03.03.2024
BSB Termine

Bayerischer Sängerbund

Probenwochenende BSB-Jugendchor
Haus der Jugend in Passau
Mehr Information
 
01.04.2024
bis
06.04.2024
BSB Termine

Bayerischer Sängerbund

Bad Feilnbacher Chorwoche
Bad Feilnbach
 
01.04.2024
bis
06.04.2024
BSB Termine

Bayerischer Sängerbund

Chorleiterseminare I und V
Bad Feilnbach
 
01.04.2024
bis
06.04.2024
BSB Termine

Bayerischer Sängerbund

60. Bad Feilnbacher Chorwoche
Bad Feilnbach
Mehr Information
 
31.05.2024
bis
02.06.2024
BSB Termine

Bayerischer Sängerbund

Chorleiterseminar II - Praxis mit Markus Bauer
BSB-Schulungsraum Bad Feilnbach
Mehr Information
 
31.05.2024
bis
02.06.2024
Belegung BSB-Schulungsraum

Bayerischer Sängerbund

Chorleiterseminar II -
Schulungsraum des BSB in Bad Feilnbach
Mehr Information
 
12.07.2024
bis
14.07.2024
BSB Termine

Bayerischer Sängerbund

Probenwochenende BSB-Jugendchor
Haus Sudetenland Waldkraiburg
Mehr Information
 
04.10.2024
bis
06.10.2024
BSB Termine

Bayerischer Sängerbund

Probenwochenende Chor der Chorleiter des BSB
Caritashaus St. Elisabeth in Altötting
 
18.10.2024
bis
20.10.2024
BSB Termine

Bayerischer Sängerbund

Probenwochenende BSB-Jugendchor
Jugendbildungsstätte Windberg
Mehr Information
 
24.01.2025
bis
26.01.2025
BSB Termine

Bayerischer Sängerbund

Chorleiterseminar IV - Praxis mit Sigrid Weigl
BSB-Schulungsraum Bad Feilnbach
Mehr Information