Bayerische Sängerbund

Bayerischer Sängerbund

Tradition • Fortschritt • Kompetenz

"Die Stimme ist das Ur-Instrument des Menschen und begleitet uns ein Leben lang"

Der Bayerische Sängerbund bietet in musikalischen und organisatorischen Fragen seinen Mitgliedschören bestmögliche Hilfestellung.

Bayerische Sängerzeitung

Die Bayerische Sängerzeitung (BSZ) ist unser sechs Mal im Jahr erscheinendes Mitgliedermagazin. Mit Berichten aus dem Sängerbund, aus den Sängerkreisen und aus der Welt der Chormusik stellt die Sängerzeitung ein wichtiges Kommunikationsmedium zwischen dem BSB und den Chören dar.

Termine

Veranstaltungen des Sängerbundes, Fortbildungsveranstaltungen und Konzerttermine der Mitgliedschöre nden sich hier in der Terminübersicht.

Mitgliedschaft

Wir vertreten ihre Interessen als Chor in Politik, Kultur und Wirtschaft. Wir vermitteln Ihnen Fortbildungsveranstaltungen und hochqualizierte Ansprechpartner für ihren Chor. Darüber hinaus bieten wir unseren Mitgliedern einen umfangreichen Versicherungsschutz, Rechts- und Vereinsberatung an. Als BSB Mitglied profitieren Sie auch vom Rahmenvertrag des BSB mit der GEMA.

Aktuelles

  • #BayernSingt am 21. November 2025

    #BayernSingt am 21. November 2025

    Unter dem Motto #BayernSingt setzt der Bayerische Rundfunk im November 2025 einen Themenschwerpunkt im Bereich der Chormusik und möchte hier am Abend des 21. November möglichst viele Menschen zusammenbringen, um gemeinsam chorisch zu singen. Der Bayerische Sängerbund beteiligt sich mit zwei Konzerten an diesem Event.
    Kurhaus Bad Abbach: „SINGFONIE“ mit den Regensburger Domspatzen
    Klosterkirche Fürstenzell: „Jodler in staubfreiem Gewand“ mit GoldMund - Anna Veit und Blechbläser der Münchner Philharmoniker.

     

    Mehr
  • 29. Frauenchorseminar vom 06. - 08.02.2026 mit Jochen Stankewitz

    29. Frauenchorseminar vom 06. - 08.02.2026 mit Jochen Stankewitz

    Wir freuen uns für das 29. Frauenchorseminar 2026 erneut Jochen Stankewitz als Dozenten gewonnen zu haben. Als Mitherausgeber stellt er die neue Chorsammlung „Uplifted Voices. Chormusik von Komponistinnen für Sopran- und Altstimmen“ vor: 25 ausgewählte Stücke (teils a cappella, teils mit Klavierbegleitung), komponiert von Komponistinnen verschiedener Nationalitäten aus den letzten drei Jahrhunderten.
    Das Seminar findet vom 06. - 08.02.2026 in der Musikakademie in Marktoberdorf statt.
    Anmeldungen sind ab sofort möglich, Anmeldeschluss ist der 4. Dezember 2025.

    Mehr
  • Jetzt anmelden: Fachtagung Ehrenamt Musik am 22.11. in München

    Jetzt anmelden: Fachtagung Ehrenamt Musik am 22.11. in München

    Das Referat Laienmusik im Bayerischen Musikrat lädt ehrenamtliche Mitarbeiter aus Vereinen zur Fachtagung Ehrenamt nach München ein. Die Referenten Richard Didyk (Rechtsanwalt), Stefan Karsten Meyer (Rechtsanwalt), Michael Blatz (Vereinsberater) und Melanie Rehle (KI-Expertin für Marketing & Automatisierung) vermitteln in Vorträgen Grundlagenwissen aus wichtigen Bereichen der Vereinsarbeit und informieren über Neuerungen.

    Mehr
  • "Meine Chormusik" vom 09. - 11. Januar 2026 mit Gerd Guglhör

    Wir freuen uns sehr, dass Gerd Guglhör die Fortbildung „Meine Chormusik“ 2026 leiten wird. Er wird Chormusik, die er in besonderer Weise liebt und schätzt, vorstellen und mit uns praktisch erarbeiten. Darüber hinaus wird er seine umfassende Erfahrung als Stimmbildner einbringen und diesen Bereich als weiteren Schwerpunkt in die Fortbildung integrieren.
    Der Kurs „Meine Chormusik“ ist eine etablierte Fortbildung für Chorleiterinnen und Chorleiter sowie erfahrene Sängerinnen und Sänger, die neue Werke entdecken, sich mit verschiedenen Chormusik-Stilen auseinandersetzen und praxisnahe Tipps für die Chorarbeit erhalten möchten.

     

    Mehr
  • Chöre auf der Suche!

    Chöre auf der Suche!

    Liebe BSB-Mitgliedschöre, unter der Rubrik „Chöre auf der Suche“ bieten wir Ihnen die Möglichkeit, eine Suche nach neuen Sänger*innen zu veröffentlichen, sowie Stellenausschreibungen für Chorleiter*innen, Stimmbildner*innen, o.ä. Bitte senden Sie Ihren Text per Email an  info[at]bayerischersaengerbund.de. Um die Anzeige attraktiver zu gestalten, fügen Sie gerne auch ein hochauflösendes Foto bei. Nach inhaltlicher Prüfung veröffentlichen wir Ihre Ausschreibung zeitnah.
    Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an unsere Mitgliedschöre und nicht an Einzelpersonen!

    Mehr
  • Chortage des BSB vom 12.-14. Juni 2026 in Regensburg

    Chortage des BSB vom 12.-14. Juni 2026 in Regensburg

    Vom 12. bis 14. Juni 2026 setzt der BSB seine Tradition der Chorfeste fort. Alle beteiligten Chöre und das Publikum erwartet ein reichhaltiges Programm: Kinder- und Jugendchortreffen bei den Regensburger Domspatzen, Singende Meile, Chorbegegnungen und Studiokonzerte, prominente Konzerte von BSB-Spitzenensembles, ein Projektchor im Regensburger Dom und vieles mehr!
    Der Bayerische Sängerbund lädt alle Mitgliedschöre herzlich ein, dabei zu sein!
    Anmeldungen sind ab sofort möglich.

     

    Mehr
  • GEMA: Umstellung des Meldeverfahrens zum 1. Juli 2025

    GEMA: Umstellung des Meldeverfahrens zum 1. Juli 2025

    Ab dem 1. Juli 2025 sind alle Konzerte und geselligen Veranstaltungen über das Online-Portal der GEMA anzumelden. Damit entfällt die bisherige Praxis der Meldung an den Bayerischen Sängerbund e.V. per Briefpost oder pdf-Datei.
    Der Meldeweg ändert sich, jedoch übernimmt der Bayerische Sängerbund weiterhin die GEMA-Gebühren für die Chorkonzerte seiner Mitgliedschöre.
    Sollten Sie dennoch eine Rechnung der GEMA für ein Konzert erhalten, reklamieren Sie diese umgehend und setzen Sie die BSB-Geschäftsstelle in Kenntnis.

    Um Ihre GEMA-Meldungen online zu erledigen, ist zunächst die Registrierung im GEMA-Online-Portal nötig.
    Mehr...

    Mehr
  • Zuschussanträge Ensembleleitung – jetzt stellen!

    Zuschussanträge Ensembleleitung – jetzt stellen!

    Die Frist zur Abgabe von Zuschussanträgen Ensembleleitung endet am 30. September.
    Bitte stellen Sie Ihre Anträge rechtzeitig und prüfen Sie vor Absenden den Antrag auf Vollständigkeit Ihrer Angaben (Probenmonate, Chorleiterhonorar). Mitgliedseinnahmen sind nicht im Antrag anzugeben. Unvollständige oder nicht fristgerecht eingereichte Anträge werden abgelehnt.
    Nach Absenden des Antrags ist eine postalische Zusendung mit Unterschrift nicht mehr nötig.
    Bei Fragen zur Antragstellung wenden Sie sich bitte frühzeitig vor dem 30. September an die Geschäftsstelle.

    Mehr
  • ELEMENTS – Konzert des BSB-Jugendchores am 5. Oktober

    ELEMENTS – Konzert des BSB-Jugendchores am 5. Oktober

    Wir laden herzlich zum Konzert des Jugendchores des Bayerischen Sängerbundes ein, welches am 5. Oktober um 16 Uhr in der Kirche St. Martin in Au bei Bad Feilnbach stattfindet.
    Der Chor präsentiert abwechslungsreiche Chormusik aus fünf Jahrhunderten. Die Leitung hat Stefan Grünfelder.
    Der Eintritt ist frei, Spenden gehen an den Freundeskreis des Klosters Frauenwörth.
    Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

     

    Mehr
  • Mitsingen im Chor der Chorleiter des BSB!

    Mitsingen im Chor der Chorleiter des BSB!

    Im Herbst 2025 startet der Chor der Chorleiter sein nächstes Projekt unter der Leitung von Sigrid Weigl. Auf dem Programm stehen das Fauré-Requiem sowie a-cappella-Stücke verschiedener Epochen und Stillrichtungen. Für dieses Projekt sind noch einige Plätze in den Stimmlagen Tenor, Bass und Sopran frei.
    Anmeldungen werden bis zum 05. September entgegen genommen.
    Zur ausführlichen Ausschreibung….

    Mehr