Bayerische Sängerbund

Bayerischer Sängerbund

Tradition • Fortschritt • Kompetenz

"Die Stimme ist das Ur-Instrument des Menschen und begleitet uns ein Leben lang"

Der Bayerische Sängerbund bietet in musikalischen und organisatorischen Fragen seinen Mitgliedschören bestmögliche Hilfestellung.

Bayerische Sängerzeitung

Die Bayerische Sängerzeitung (BSZ) ist unser sechs Mal im Jahr erscheinendes Mitgliedermagazin. Mit Berichten aus dem Sängerbund, aus den Sängerkreisen und aus der Welt der Chormusik stellt die Sängerzeitung ein wichtiges Kommunikationsmedium zwischen dem BSB und den Chören dar.

Termine

Veranstaltungen des Sängerbundes, Fortbildungsveranstaltungen und Konzerttermine der Mitgliedschöre nden sich hier in der Terminübersicht.

Mitgliedschaft

Wir vertreten ihre Interessen als Chor in Politik, Kultur und Wirtschaft. Wir vermitteln Ihnen Fortbildungsveranstaltungen und hochqualizierte Ansprechpartner für ihren Chor. Darüber hinaus bieten wir unseren Mitgliedern einen umfangreichen Versicherungsschutz, Rechts- und Vereinsberatung an. Als BSB Mitglied profitieren Sie auch vom Rahmenvertrag des BSB mit der GEMA.

Aktuelles

  • Chortag bei der Landesgartenschau in Furth im Wald am 20. Juli!

    Chortag bei der Landesgartenschau in Furth im Wald am 20. Juli!

    In Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Sängerbund und dem Verband Oberpfälzer Chöre lassen Chöre und Ensembles über den ganzen Tag und das ganze Gelände und in der Stadt verteilt Musik aus den verschiedensten Genres hören, von Renaissance bis zum Gegenwartspop, von traditionellem Liedgut bis zu Gospel, von Pianissimo bis Forte. 
    Der Bayerische Sängerbund veranstaltet zudem ein Offenes Singen für alle, die selbst Lust bekommen zu singen bei so viel Chormusik. 

    Mehr
  • Aktionstage Chor vom 19.-20. Juli in der Stadthalle Germering!

    Aktionstage Chor vom 19.-20. Juli in der Stadthalle Germering!

    Am 19. und 20. Juli 2025 wird die Stadthalle Germering zum Zentrum der Chormusik: Die ersten Aktionstage Chor laden ein zu einem musikalischen Wochenende voller Begegnung, Impulse und Gesang. Unter dem Motto „Zwei Tage. Volles Programm. Null Teilnahmegebühr.“ vereinen die Sängerkreise Ammersee-Amper (AASK) und Fürstenfeldbruck sowie der Chorverband Landsberg am Lech ihre Kräfte, um ein einzigartiges, regionales Chorfestival auf die Beine zu stellen.
    Mitmachen erwünscht! Chöre, Ensembles und Einzelpersonen sind eingeladen, sich inspirieren zu lassen, neue Impulse mitzunehmen – oder selbst aufzutreten. Auch spontane Besuche sind herzlich willkommen.

    Mehr
  • GEMA: Umstellung des Meldeverfahrens zum 1. Juli 2025

    GEMA: Umstellung des Meldeverfahrens zum 1. Juli 2025

    Ab dem 1. Juli 2025 sind alle Konzerte und geselligen Veranstaltungen über das Online-Portal der GEMA anzumelden. Damit entfällt die bisherige Praxis der Meldung an den Bayerischen Sängerbund e.V. per Briefpost oder pdf-Datei.
    Der Meldeweg ändert sich, jedoch übernimmt der Bayerische Sängerbund weiterhin die GEMA-Gebühren für die Chorkonzerte seiner Mitgliedschöre.
    Um Ihre Gema-Meldungen online zu erledigen, ist zunächst die Registrierung im Gema-Online-Portal nötig. Entgegen der GEMA-Kurzanleitung zum Registrierungsprozess erhalten BSB-Mitgliedschöre erst nach der Registrierung und ersten Konzertmeldung eine Kundennummer.
    Mehr...

    Mehr
  • Praxisseminar Chorleitung vom 9.-10. August 2025

    Praxisseminar Chorleitung vom 9.-10. August 2025

    Du hast eine Ausbildung in der Chorleitung und möchtest Dich weiter verbessern und Deine dirigentischen Fähigkeiten ausbauen? Dann ist dieses Praxisseminar genau das Richtige für Dich! Lerne mehr über Deine Dirigier-Technik und Deine Probenarbeit!
    Erfahre, wie Du am besten ein Rezitativ gestaltest! Entdecke neue Möglichkeiten, dem Chor Stücke und Musik zu vermitteln!

    Mehr
  • Mitsingen im Chor der Chorleiter des BSB!

    Mitsingen im Chor der Chorleiter des BSB!

    Im Herbst 2025 startet der Chor der Chorleiter sein nächstes Projekt unter der Leitung von Sigrid Weigl. Auf dem Programm stehen das Fauré-Requiem sowie a-cappella-Stücke verschiedener Epochen und Stillrichtungen. Für dieses Projekt sind noch einige Plätze in den Stimmlagen Tenor, Bass und Sopran frei.
    Anmeldungen werden bis zum 07. August entgegen genommen.
    Zur ausführlichen Ausschreibung….

    Mehr
  • Singen mit Sir Simon – Chöre aus ganz Bayern gesucht!

    Singen mit Sir Simon – Chöre aus ganz Bayern gesucht!

    Sir Simon Rattle, Chefdirigent von Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks (BRSO), hat das Projekt „Singen mit Sir Simon – viele Chöre, ein Orchester“ ins Leben gerufen. Laienchöre aus ganz Bayern können sich ab sofort und noch bis 27. Juni, dafür bewerben. Nach gemeinsamen Proben gibt es im Juli 2026 Abschlusskonzerte in München und Bad Kissingen u. a. mit „Carmina Burana“ im Programm. Alle Informationen unter www.br.de/bayernsingt.
     

    Mehr
  • Chöre auf der Suche!

    Chöre auf der Suche!

    Liebe BSB-Mitgliedschöre, unter der Rubrik „Chöre auf der Suche“ bieten wir Ihnen die Möglichkeit, eine Suche nach neuen Sänger*innen zu veröffentlichen, sowie Stellenausschreibungen für Chorleiter*innen, Stimmbildner*innen, o.ä. Bitte senden Sie Ihren Text per Email an  info[at]bayerischersaengerbund.de. Um die Anzeige attraktiver zu gestalten, fügen Sie gerne auch ein hochauflösendes Foto bei. Nach inhaltlicher Prüfung veröffentlichen wir Ihre Ausschreibung zeitnah.
    Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an unsere Mitgliedschöre und nicht an Einzelpersonen!

    Mehr
  • Tage der Chor- und Orchestermusik 2026 - Bewerbungsaufruf für Ensembles!

    Tage der Chor- und Orchestermusik 2026 - Bewerbungsaufruf für Ensembles!

    Vom 13.-15. März 2026 finden in Kaiserslautern die nächsten Tage der Chor- und Orchestermusik statt. Ansässige Musikvereine, regionale Chöre sowie die unterschiedlichsten Instrumental- und Vokalensembles aus ganz Deutschland machen die Stadt drei Tage lang zur Bundeshauptstadt der Amateurmusik.
    Alle interessierten Musikgruppen können sich noch bis zum 21. September 2025 für einen Auftritt bei der Langen Nacht der Musik am 14. März 2026 bewerben. 

    Mehr
  • BR-Programm zum Deutschen Chorfest in Nürnberg

    BR-Programm zum Deutschen Chorfest in Nürnberg

    Liveübertragung im Radio, Konzertstreams, TV-Doku und mehr
    Alle vier Jahre lädt der Deutsche Chorverband zum Deutschen Chorfest in eine andere Stadt. Vom 29. Mai bis 1. Juni treffen sich rund 400 Chöre aus ganz Deutschland und Europa in Nürnberg und bringen in 600 Konzerten die Stadt zum Klingen.
    Der Bayerische Rundfunk präsentiert die Vielfalt der Klänge und Stimmen im Radio, im Fernsehen und online.

    Mehr
  • "I believe" - Abschlussveranstaltung der 61. Bad Feilnbacher Chorwoche

    Zum Abschluss der Bad Feilnbacher Chorwoche präsentierten die verschiedenen Chorstudios ein buntes musikalisches Programm in der Turnhalle der Gemeinde.

    Mehr